Immanuel Albertinen Diakonie | Ev. Kindertagesstätte Volksdorf

Sozialpädagogischer Assistent oder Erzieher m/w/x

  • 22359 Farmsener Landstraße 69
  • Vollzeit
  • Bildung / Erziehung
  • 01.01.2024

Jetzt bewerben

Einleitung

In der Albertinen Kindertagesstätte Volksdorf haben wir alle ein gemeinsames Ziel: die gesunde Entwicklung und adäquate Förderung der uns anvertrauten Kinder. Sie sollen bei uns eine gute und anregende Zeit verbringen, spielen, lernen und entdecken. Ermutigt durch engagierte Mitarbeitende, die Stärken früh erkennen und die Kinder altersgerecht fördern können sie zu selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen. Unsere hellen Räume wecken die Sinne und fördern Achtsamkeit und Aufmerksamkeit.

 

Die Albertinen Kindertagesstätte Volksdorf ist eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Volksdorf mit 127 Betreuungsplätzen, davon sind 88 Plätze im Elementarbereich (3-6-jährige) und 39 Plätze im Krippenbereich (0-3jährige). Wir suchen zum 01.01.2024 einen

 

Sozialpädagogischen Assistenten oder Erzieher m/w/x

in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Begleitung der Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten
  • Organisation des Kita-Alltags, sowie die Planung und Durchführung von Angeboten, Projekten und Ausflügen
  • Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept und unter Berücksichtigung der Hamburger Bildungsempfehlungen
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Durchführung von Elternabenden und Elterngesprächen

Das bringen Sie mit

  • eine Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher:in oder sozialpädagogischen Assistenten:in
  • fundiertes, pädagogisches Fachwissen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Freude und Begeisterung an der Arbeit
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • konstruktive Teilnahme an Dienstbesprechungen und Studientagen

Das bieten wir Ihnen

  • freundliches, aufgeschlossenes und engagiertes Team
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach AVR Diakonie mit einer Jahressonderzahlung und 31 Tagen Urlaub
  • externe und interne Fortbildungen
  • ansprechende Sozialleistungen, z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket, Betriebliche Altersversorgung, Bikeleasing
  • Mitarbeiterwohnungen sind auf dem Campus in eigener Trägerschaft vorhanden
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

 

Haben Sie Fragen?

Weiterführende Informationen zur ausgeschriebenen Position erhalten Sie von:

Marina Gade-Wohltorf

Leitung Albertinen Kindertagesstätte Volksdorf

Telefon: +49 40 64412-201

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums:

Marina Gade-Wohltorf

Leitung Albertinen Kindertagesstätte Volksdorf

 

Jetzt hier online bewerben!

 

https://kita-volksdorf.de

https://instagram.com/immanuelalbertinen

https://facebook.com/immanuelalbertinen

https://twitter.com/IADiakonie

https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie

https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen

Kontakt

Frau Anne-Sophie Blech

E-Mail: anne-sophie.blech@immanuelalbertinen.de

Tel: 040 644 11-252

Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.


Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit Herzblut und Kompetenz in Krankenhäusern, Praxen, in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe, in Hospizen und mit Angeboten für Menschen mit Behinderung, Suchterkrankung oder Beratungsbedarf.
www.immanuelalbertinen.de