Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Region Eimsbüttel

Sozialpädagoge (m/w/d) für temporäre Lerngruppe in Eimsbüttel
30 Std./Woche, unbefristet

  • 22527 Julius- Vosseler- Str. 193
  • Teilzeit
  • Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Einleitung

Lust auf eine neue berufliche Herausforderung?

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d) für eine temporäre Lerngruppe in Eimsbüttel (30 Std./Woche, unbefristet)

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.

Im Kooperationsprojekt PEPE arbeiten wir an der Rückführung von Grundschulkindern in das Regelschulsystem, die als nicht tragbar gelten. Die Schwerpunkte unseres Handelns liegen auf der Entwicklungsförderung im sozialen und emotionalen Bereich sowie in einer intensiven Elternarbeit. Die Gruppe umfasst bis zu sechs Kinder und wir arbeiten überwiegend im Schulvormittag im Team.

Die Komplexität der Problemlagen erfordert ein hohes Maß an Sensibilität und Urteilsvermögen. Der professionelle fachliche Austausch sowie die Fähigkeit, eigenständig Situationen ein-schätzen zu können und entsprechend zu handeln, sind die alltäglichen Herausforderungen des Arbeitsbereichs.

Ihre Aufgaben

  • Sie gestalten Angebote für Kinder und Jugendliche im schulischen Kontext.
  • Sie gestalten Elternkurse mit Ihrem Kolleg*innen.
  • Sie beraten und betreuen Kinder und ihre Familien in persönlichen und familiären Krisen.
  • Sie vernetzen Familien im Sozialraum und bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Sie arbeiten im Tandem mit Lehrkräften.
  • Sie wirken an der konzeptionellen und strukturellen Weiterentwicklung des Projektes mit.
  • Sie engagieren sich in Team- und Steuergruppensitzungen sowie in Supervisionen.
  • Sie dokumentieren Fallverläufe und schreiben Sachberichte.

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Freude daran, sich kreativ mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen einzubringen.
  • Sie sind überzeugt von einer ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierten Arbeitsweise.
  • Sie sind erfahren in der Arbeit mit Kindern.
  • Sie haben sich mit dem Thema Kinderschutz auseinandergesetzt.
  • Sie können Gruppensituationen anleiten.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Beratungskompetenz und Problemlösefähigkeiten.
  • Sie sind kreativ, humorvoll und gleichzeitig strukturiert und lösungsorientiert.

Das bieten wir Ihnen

  • eine verantwortungsvolle sinnstiftende Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
  • ein interessanter großer Arbeitgeber, der viele Chancen und Möglichkeiten bietet
  • die Einbindung in ein hoch motiviertes und qualifiziertes Team
  • kollegiale Beratung, Supervision und eine differenzierte Einarbeitung
  • fachliche Weiterbildung durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
  • eine Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Zuschuss HVV-Profiticket/Deutschlandticket

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stiftung Das Rauhe Haus
Kinder- und Jugendhilfe
Menckesallee 13, 22089 Hamburg

 

Bewerbung per Mail (nur PDF-Dateien) an die Regionalleitung Herrn Markus Göz per Mail an mgoez@rauheshaus.de

Für Vorabinformationen steht Ihnen die Teamleitung Frau Bina Cornels unter der Telefonnummer 0170 7760659 gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.


 

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir engagieren uns mit rund 1200 Mitarbeitenden in Hamburg und Umgebung in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit und der Bildung.

Wir orientieren unser Handeln am christlichen Menschenbild. Jeder Mensch ist uns wichtig.
Nächstenliebe wird für uns konkret durch Inklusion, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben jedes einzelnen Menschen.

Gemeinsam setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Werte und Ziele des Rauhen Hauses ein. Ihr Engagement und ihre Kompetenz ist die Basis für die Verwirklichung unseres Profils.

Wenn Sie daran mitwirken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns ihre fachlichen und persönlichen Qualitäten ebenso wichtig wie ihre Haltung.
www.rauheshaus.de