Stiftung Das Rauhe Haus | Sozialpsychiatrie - Wohnhaus Hufnerstrasse
Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen (TZ)
mit 35 Wochenstunden, unbefristet
- 22111 Beim Rauhen Hause 21
- Teilzeit
- Beratung / Sozialarbeit
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einleitung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen mit 35 Wochenstunden, unbefristet
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.
Der Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen. In unserem Wohnhaus Hufnerstraße werden 37 psychisch erkrankte Menschen in der Besonderen Wohnform und 15 Menschen ambulant in Wohn-gemeinschaften und eigenem Wohnraum im Stadtteil Barmbek betreut. Unser multiprofessionelles Team, das in beiden Bereichen arbeitet, freut sich auf Ihre Verstärkung!
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln zusammen mit den Klient*innen einen Hilfeplan, den Sie regelmäßig überprüfen und weiterentwickeln.
- Sie unterstützen und begleiten die Klient*innen in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge, kommunikative Hilfen, gesellschaftliche Teilhabe und Sinnstiftung.
- Sie beraten und unterstützen Klient*innen bei der Beantragung von Leistungen.
- Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervisionen, Teamtagen und Netzwerkgesprächen teil.
- Sie dokumentieren regelmäßig ihre Tätigkeiten mit unserer Dokumentationssoftware.
Das bringen Sie mit
- Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über Berufserfahrung in den Bereichen Psychiatrie oder Sozialpsychiatrie.
- Eine konsequent personenzentrierte, wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und kommunizieren klar und empathisch.
- Sie haben Freude an Teamarbeit.
Das bieten wir Ihnen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen
- aktive Mitgestaltung der Konzepte und Angebote
- die Einbindung in ein motiviertes Team
- differenzierte Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung
- sorgfältige Einarbeitung
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsgestaltung
- Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich gern per Mail (nur PDF-Dateien) bei: setspueler@rauheshaus.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen Andrea Schlegel (Teamleitung) unter Tel. 040/ 29 99 52 32 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir engagieren uns mit rund 1200 Mitarbeitenden in Hamburg und Umgebung in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit und der Bildung.
Wir orientieren unser Handeln am christlichen Menschenbild. Jeder Mensch ist uns wichtig.
Nächstenliebe wird für uns konkret durch Inklusion, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben jedes einzelnen Menschen.
Gemeinsam setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Werte und Ziele des Rauhen Hauses ein. Ihr Engagement und ihre Kompetenz ist die Basis für die Verwirklichung unseres Profils.
Wenn Sie daran mitwirken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns ihre fachlichen und persönlichen Qualitäten ebenso wichtig wie ihre Haltung.
www.rauheshaus.de