hoffnungsorte hamburg | westend open.med
Gynäkologin im Ehrenamt
- 21107 Vogelhüttendeich 17
- Geringfügig beschäftigt
- Krankenhaus / medizinische Versorgung
- ab sofort
Einleitung
Das Projekt westend open.med in Hamburg-Wilhelmsburg bietet seit 2011 eine medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung an. In Kooperation mit dem Verein Ärzte der Welt e. V. verfolgen wir das Ziel, jedem Menschen einen diskriminierungsfreien Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben
Neben einer wöchentlich stattfindenden allgemeinmedizinischen Sprechstunde bieten wir je einmal im Monat eine Frauen- und eine Kindersprechstunde an. Dieses Angebot wird von einem Team aus über 20 Ehrenamtlichen aufrechterhalten.
Zur Unterstützung für unser ehrenamtliches Team suchen wir eine Gynäkologin. Die Hauptaufgabe besteht in der Durchführung der gynäkologischen Sprechstunde. Aktuell findet sie am ersten Mittwoch des Monats von 8:45 Uhr - ca. 13:30 Uhr im westend in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Aufgrund einer hohen Nachfrage möchten wir dieses Angebot zukünftig ausbauen.
Das bringen Sie mit
Sie sind Gynäkologin
Sie sind bereit sich etwa einmal im Monat ehrenamtlich zu engagieren
Sie arbeiten gern im Team und identifizieren sich mit der Zielsetzung von Ärzte der Welt e.V. und hoffnungsorte hamburg
Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie und sind sensibel gegenüber Menschen in prekären Lebenslagen
Das bieten wir Ihnen
Bewegende und bereichernde Begegnungen in einem multikulturellem Arbeitsumfeld
Eine Arbeit in einem kleinen, dynamischen und engagierten Team mit Gestaltungsspielraum
Möglichkeit zum kollegialen Erfahrungsaustausch
Eine feste Ansprechperson, Möglichkeit zur Hospitation
Kontakt
Herr Ulrich Hermannes
E-Mail: hermannes@hoffnungsorte-hamburg.de
Tel: 040 3039 9487
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei der Projektleitung Jacqueline Evers telefonisch (+49 157 382 24196) oder schreiben Sie uns eine Mail an (evers[at]hoffnungsorte-hamburg.de
hoffnungsorte hamburg ist ein Verein, der sich in Hamburg für die
Belange von sozial benachteiligten Menschen einsetzt. Die hoffnungsorte
hamburg wurden 1848 in Hamburg, als erste Stadtmission
Deutschlands, vom evangelischen Sozialreformer J.H. Wichern,
gegründet. Zwölf Einrichtungen sind unter dem Dach der hoffnungsorte
hamburg vereint und bieten ein breit gefächertes Angebot, um Menschen in
prekären Lebenssituationen möglichst individuelle Hilfe zukommen zu lassen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit obdachlosen Menschen und Personen mit Migrationshintergrund. Alle Einrichtungen arbeiten mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden.
www.hoffnungsorte-hamburg.de