Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Region Wandsbek

erfahrene*n Erzieher*in (m/w/d) für ambulante Intensivbegleitung in trägerübergreifender Kooperation
je nach Wunsch 20 – 30 Std./Woche, unbefristet

  • 22089 Menckesallee 13, überall in Hamburg
  • Teilzeit
  • Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung, Weitere Arbeitsfelder
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Einleitung

Ab sofort suchen wir eine/n erfahrene*n Erzieher*in (m/w/d) für ambulante Intensivbegleitung in trägerübergreifender Kooperation, je nach Wunsch 20 – 30 Std./Woche, unbefristet.

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.

Im Rahmen von inklusiver Jugendhilfe begleiten wir in einem Modellprojekt in Wandsbek maximal drei Jugendliche ambulant in trägerübergreifender Kooperation und engem Austausch mit dem Familieninterventionsteam. Die Komplexität der Problemlagen erfordert ein hohes Maß an Sensibilität und Urteilsvermögen. Der professionelle fachliche Austausch sowie die Fähigkeit, eigenständig Situationen einschätzen zu können und entsprechend zu handeln, sind die alltäglichen Herausforderungen der Arbeit.

Deine Aufgaben

  • Du gibst den Jugendlichen in ihren dramatischen Lebenssituationen Orientierung, Halt und Sicherheit.
  • Du entwickelst eigenständig Freizeitangebote u. a. mit erlebnispädagogischem Ansatz.
  • Du arbeitest eng vernetzt mit der Wohngruppe der Jugendlichen und dem Familieninterventionsteam.
  • Du entwickelst „on the job“ gemeinsam mit Deinem Team das passende Konzept.
  • Du entwickelst Deine Kompetenzen fachspezifisch weiter.
  • Du vernetzt Jugendliche im Sozialraum.
  • Du arbeitest kooperativ mit Schulen, Ausbildungsträgern und weiteren beteiligten Institutionen zusammen.

Das bringst du mit

  • Du hast Erfahrung in der Arbeit mit sehr herausfordernden Jugendlichen.
  • Du arbeitest ressourcenorientiert und deeskalierend.
  • Du bist selbstreflektiert und kritikfähig.
  • Deine Bewertung von Situationen basiert auf fall- und fachspezifischen Erkenntnissen und dein pädagogisches Handeln ist davon geleitet.
  • Du bist aufgeschlossen, souverän in Deinem Handeln und nicht leicht zu beeindrucken.
  • Du bist strukturiert, verantwortungsbewusst und verlässlich.
  • Du verfügst über ausgeprägte Problemlösefähigkeiten und bist hierbei kreativ.
  • Du überzeugst durch echte Teamplayerqualitäten.

Das bieten wir dir

  • Du hast eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe bei einem renommierten Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Du kannst deine innovativen Ideen in einem kleinen und trägerübergreifenden Team zur Entfaltung bringen.
  • Du hast ausreichend Zeit für indirekte personenbezogene Leistungen.
  • Wir unterstützen Dich aktiv in Deiner Kompetenzentwicklung und der Erreichung Deiner Ziele
  • Wir sind ein großer Arbeitgebermit vielen Möglichkeiten.
  • Bezahlung nach TV-L, ggf. Zuschläge, Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge
  • Zuschuss zum HVV Profi-Ticket/Deutschlandticket
  • ein sicheres Arbeitsverhältnis ohne Befristung

Kontakt

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Stiftung Das Rauhe Haus
Kinder- und Jugendhilfe, Region Wandsbek
Frau Ortrud Freitag
Menckesallee 13, 22089 Hamburg

 

Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: ofreitag@rauheshaus.de

Für Vorabinformationen steht Dir Ortrud Freitag (Regionalleitung) unter Tel. 040 – 207 69 69 17 gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.


 

Logo Das Rauhe Haus
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir engagieren uns mit rund 1200 Mitarbeitenden in Hamburg und Umgebung in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit und der Bildung.

Wir orientieren unser Handeln am christlichen Menschenbild. Jeder Mensch ist uns wichtig.
Nächstenliebe wird für uns konkret durch Inklusion, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben jedes einzelnen Menschen.

Gemeinsam setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Werte und Ziele des Rauhen Hauses ein. Ihr Engagement und ihre Kompetenz ist die Basis für die Verwirklichung unseres Profils.

Wenn Sie daran mitwirken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns ihre fachlichen und persönlichen Qualitäten ebenso wichtig wie ihre Haltung.
www.rauheshaus.de