Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Region Wandsbek
Sozialpädagog*in (m/w/d) für innovatives Projekt in Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule in HH-Wandsbek (TZ)
Schule Zitzewitzstraße, 22043 Hamburg, 25 Std./Woche, Bezahlung nach TV-L
- 22111 Beim Rauhen Hause 21
- Teilzeit
- Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung / Verband / Organisation, Weitere Arbeitsfelder
- 01.02.2026
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Rahmenvereinbarung Schule-Jugendhilfe:
Unsere Jugendwohngruppe liegt sehr zentral in Wandsbek und ist ideal erreichbar – perfekt für alle, die eine gute Anbindung schätzen. Sie erwartet ein verlässliches und nettes Team, das sich stets gegenseitig unterstützt und ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft. Zudem profitieren Sie von einer engagierten Leitung, die stets ein offenes Ohr hat und gemeinsam mit Ihnen an der Weiterentwicklung unserer Angebote arbeitet.
Wir sind innovativ und legen großen Wert auf neue Ideen und Ansätze, die die Arbeit mit den Jugendlichen bereichern. Als neue Teamleitung werden Sie nicht nur in Ihre neue Rolle intensiv eingearbeitet, sondern erhalten auch regelmäßig Fortbildungen, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf Sie!
Das sind Ihre Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung von Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen, die momentan nicht am Schulunterricht teilnehmen können
- Kooperation mit dem ReBBZ (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum) zur individuellen Förderung und Begleitung der betroffenen Schüler*innen
- Entwicklung von systemischen Interventionskonzepten, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen und deren Familien zugeschnitten sind
- Unterstützung beim Übergang in eine andere Schule/Schulform, falls die Rückkehr in alte Schule nicht möglich ist
- Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Schüler*innen
- Beratung und Unterstützung der Familien in Bezug auf schulische und sozialpädagogische Fragestellungen
- enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulpsycholog*innen und anderen relevanten Akteur*innen im sozialen Umfeld der Schüler*innen
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Schüler*innen, die aufgrund psychischer oder familiärer Belastungen nicht am Schulunterricht teilnehmen können
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im systemischen Arbeiten
- Empathie, Kommunikationsstärke und eine hohe Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Lebensrealitäten
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z. B. Lehrer*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen)
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub
- JobRad
- Sonderzahlungen
- Sport- und Fitnessangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
|
|
|
| |
|
|
|

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Wie wir Ihre Entwicklung fördern:
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.
https://karriere.rauheshaus.de/jobs
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Ortrud Freitag
Regionalleitung Kinder- und Jugendhilfe, Region Wandsbek
ofreitag@rauheshaus.de
mobil: +49 160 90 98 48 31
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Heike Müller
Teamleitung Kinder- und Jugendhilfe, Region Wandsbek
Mobil: +49 171 3308145
Das Rauhe Haus ist offen für alle!
Ihr Kontakt
Margret Afting-Ijeh
E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327