Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Kinder- und Familienzentrum Dringsheide
Sozialpädagog*in (m/w/d) für das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) und ambulante Mutter-/Vater-Kind-Hilfen in HH-Billstedt (TZ)
25 Std./Woche, unbefristet, Bezahlung nach TV-L
- 22119 Dringsheide 3
- Teilzeit
- Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung, Weitere Arbeitsfelder
- 01.12.2025
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Ihr neuer Arbeitsplatz - KiFaZ und Mutter-Vater-Kind-Wohnung Dringsheide
Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Dringsheide bietet vielfältige Angebote der Familienförderung und ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Kinder und Familien aus Billstedt. In der dem KiFaZ angegliederten teilstationären Mutter-/Vater-Kind-Wohnung halten wir drei Plätze für Familien vor.
Wir freuen uns, wenn Sie gern und engagiert im Team arbeiten und Lust auf die Gestaltung von Angeboten haben. Ein motiviertes Team unterstützt Sie dabei, in Ihrer Arbeit zu wachsen. Bei uns erwartet Sie eine freundliche, fröhliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
https://www.kifaz-dringsheide.de/
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie leiten Gruppen mit thematischen Schwerpunkten an.
- Sie beraten Kinder, Jugendliche und Eltern in familiären und persönlichen Krisen.
- Sie erheben die sozialen Bedarfe im Stadtteil und entwickeln dazu passende Angebote.
- Sie vernetzen Familien im Sozialraum und bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
- Sie organisieren Gruppenreisen und Ausflüge mit den Bewohner*innen des Stadtteils.
- Sie arbeiten mit Kooperationspartner*innen im Stadtteil zusammen und entwickeln neue Angebote.
- Sie betreuen junge Familien in einer Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien – gerne auch im ambulanten Bereich.
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamgeist: Sie begegnen Menschen auf Augenhöhe und arbeiten gerne gemeinsam an Lösungen.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Interesse an fachlicher Weiterentwicklung und die Bereitschaft, sich aktiv in das Team und das Zentrum einzubringen.
- Identifikation mit den Werten der Stiftung Das Rauhe Haus.
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Sport- und Fitnessangebote
- JobRad
- Sonderzahlungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Aus- und Weiterbildung
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
|
|
|
| |
|
|
|

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Wie wir Ihre Entwicklung fördern:
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.
https://karriere.rauheshaus.de/jobs
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Stiftung Das Rauhe Haus
Hannes Viet (Teamleitung)
Kinder- und Jugendhilfe, Region Mitte-Ost
hviet@rauheshaus.de
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Hannes Viet (Teamleitung)
Tel.: 040 / 653 44 23
Mobil: 0151 706 17 043
Das Rauhe Haus ist offen für alle!
Ihr Kontakt
Margret Afting-Ijeh
E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327