Evangelische Stiftung Bodelschwingh
Zwei Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen (m/w/d) in Teilzeit, befristet auf zwei Jahre
Das Beratungs-, Begleit- und Unterstützungsangebot "HOME SUPPORT - Unterstützung für Dein Zuhause" sucht neue Kollegen:innen
- überall in Hamburg
- Teilzeit
- Beratung / Sozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe
- 01.01.2026
Die Ev. Stiftung der Bodelschwingh-Gemeinde engagiert sich mit ihren Einrichtungen der Jugendsozialarbeit für Heranwachsende mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Das Beratungs-, Begleit- und Unterstützungsangebot "HOME SUPPORT - Unterstützung für Dein Zuhause" bietet jungen Menschen (im Alter von 18 bis 27 Jahren), die im Anschluss an eine (teil)stationäre Jugendhilfemaßnahme in Hamburg in den eigenen Wohnraum eingezogen sind (Care Leaver*innen), verschiedene Unterstützungsangebote zur Bewältigung der neuen Lebens- und Wohnsituation an. Zentrale Ziele von HOME SUPPORT sind die Wohnungs- und Existenzsicherung sowie die Verselbstständigung der jungen Menschen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, mit den Schwerpunkten Wohnen sowie der Wohnungs- und Existenzsicherung
- Gestaltung und Durchführung von Begleit- und Beratungsangeboten
- Pädagogisches Arbeiten / professionelle individuelle Beziehungsarbeit
- Fallmanagement und -dokumentation
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Care Leaver*innen Netzwerks in Hamburg
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung von HOME SUPPORT
Das bringen Sie mit
- Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik mit (Fach-) Hochschulabschluss mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Abschlüsse
- Fundierte Kenntnisse und pädagogische Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen
- Vertrautheit und Erfahrungen mit Grundsätzen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
- Fundierte Kenntnisse des Hilfesystems und der Hamburger Hilfelandschaft
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Sozialberatung (zu SGB I, II, III, VIII, XII, BAföG, BAB, Asyl- und Aufenthaltsrecht und BGB (insb. Arbeits- und Mietrecht), BKGG und in angrenzenden, relevanten Rechtsgebieten)
- Methodenkenntnisse und Vertrautheit mit Techniken der Einzelberatung (u.a. Gesprächsführung) und zu Beratungsprozessen
- Erfahrungen im Umgang mit psychosozialen Belastungssituationen und Krisenintervention
- Grundkompetenzen in Gruppenarbeit und partizipativen Prozessen
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- eine kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- ein interessantes, vielseitiges Arbeitsfeld
- regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervision und fachbezogene Fortbildungen
- Vergütung nach dem Kirchlichen Tarif Diakonie (KTD)
- betriebliche Altersvorsorge
- ein Diversity und interkulturell kompetentes sowie gendersensibles Team
Klingt gut?
Wir freuen uns über diverse Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unserem Team und explizit über Bewerbungen von Care Leaver*innen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Angabe Ihres gewünschten Stellenanteils per E-Mail (bitte max. zwei PDF-Anhänge) an: info@homesupport-hamburg.de.
Rückfragen können Sie gern vorab telefonisch klären unter Tel. 040 - 22 659 44 00. Ansprechpartnerinnen: Anna-Lena Preuß & Vivian Sorgenfrei (Projektleitung HOME SUPPORT)
Ihr Kontakt
Jens Jokisch
Geschäftsführung
E-Mail: jokisch@bodelschwingh.com
Tel: 040 696591 15