Stiftung Das Rauhe Haus | Sozialpsychiatrie - Wohnhäuser Langenhorn

Assistenzkraft/Quereinsteiger*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen

20 Std./Woche – unbefristet

  • 22419 Kesselflickerweg 9
  • Teilzeit
  • Beratung / Sozialarbeit
  • 01.07.2025

Teilen Sie diesen Job!

 

Einstieg ab 01.07.2025 möglich: Assistenzkraft/Quereinsteiger*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im eigenen Wohnraum (20 Std./Woche – unbefristet)

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Der Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen. Vom Team des Treffpunkts Kesselflickerweg in der Region Hamburg Nord erhalten etwa 50 Klient*innen ambulant in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften Assistenz. Sie befinden sich nahe der Bahnhöfe Kiwittsmoor und Ochsenzoll. Unser multiprofessionelles Team freut sich auf Ihre Verstärkung!

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen Menschen in Ihren Wohnumfeld und den Treffpunkten.
  • Sie unterstützen Menschen in ihren eigenen Wohnungen und in Wohngemeinschaften.
  • Sie kooperieren mit den Fachkräften und reflektieren mit diesen Ihre Arbeit.
  • Sie leisten leichte körperliche Pflege und unterstützen Menschen in ihrem Haushalt.
  • Sie begleiten Menschen zu Ärzten/Ärztinnen, Behörden oder anderen Institutionen.
  • Sie unterstützen die Arbeit des ambulanten Pflegedienstes und fördern dessen weiteren Aufbau.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit im internen Dokumentationssystem.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Sie haben Lust Neues zu lernen und wollen in einem sozialen Arbeitsfeld Fuß fassen.
  • Sie freuen sich auf das Arbeiten in einem Team mit unterschiedlichen Professionen.
  • Sie sind kreativ.
  • Sie haben großes Interesse, Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und akzeptieren dabei ihre eigenen Lebensweisen.
  • Sie freuen sich auf selbstständiges Arbeiten und gestalten sich Ihren Arbeitsalltag gerne eigenständig.
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (kann fachfremd sein).

Das bieten wir

 

 

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr
  • JobRad
  • EGYM Wellpass

Logo Das Rauhe Haus
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Wie wir Ihre Entwicklung fördern: 

Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. 
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.

https://karriere.rauheshaus.de/jobs
 

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stiftung Das Rauhe Haus
Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie Regio Nord
Stefanie Kollodzik, Verwaltung
skollodzik@rauheshaus.de
Ihre Ansprechperson bei Fragen: Lisa Miller (Teamleitung) Mobil: 01514-5737278

Das Rauhe Haus ist offen für alle!

Ihr Kontakt

 Margret Afting-Ijeh

E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327