Stiftung Das Rauhe Haus
Sozialpädagog*in (m/w/d) als Projektleitung für innovative Angebote in der Eingliederungshilfe
für unsere Projekte für Menschen mit Beeinträchtigungen oder mit psychischen Erkrankungen (30 Std./Wo.)
- 22111 Beim Rauhen Hause 21
- Teilzeit
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung, Verwaltung / Verband / Organisation
- 01.07.2025
Einstieg ab 01.07.2025 möglich
Sozialpädagog*in (m/w/d) als Projektleitung für innovative Angebote in der Eingliederungshilfe für unsere Projekte für Menschen mit Beeinträchtigungen oder mit psychischen Erkrankungen 30 Stunden/Woche – vorerst befristet bis Ende 2028
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
In den Stiftungsbereichen Teilhabe mit Assistenz und Sozialpsychiatrie unterstützen wir Menschen mit Assistenzbedarf im Bereich Eingliederungshilfe. Wir entwickeln über Projektarbeit neue Angebote in den Stiftungsbereichen und bringen damit gesellschaftliche Impulse in Bewegung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie gestalten die konzeptionelle Weiterentwicklung der Stiftungsbereiche aktiv und verantwortlich mit.
- Sie unterstützen die Regional- und Teamleitungen bei der Planung und Umsetzung neuer Projekte und Angebote.
- Sie planen unsere strategischen Vorhaben in Bezug auf Teilhabe im Alter, Digitale Teilhabe und Gestaltung beruflicher Perspektiven.
- Sie bringen unsere Projekte in die Umsetzung.
- Sie arbeiten eng zusammen mit unseren Sozialraumkoordinator*innen, Teamleitungen, Regionalleitungen und Klient*innen.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben einen guten Überblick über die Versorgungsstruktur von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in Hamburg und Umgebung.
- Ihnen ist die Verbesserung der Lebensqualität für unser Klientel ein sehr wichtiges Anliegen.
- Sie haben Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Projektarbeit.
- Sie sind Netzwerker*in und kooperieren gerne.
- Sie arbeiten gerne zielorientiert, selbstständig und flexibel. Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung.
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeit.
Das bieten wir
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
- Zukunftssicherheit
- Fort- und Weiterbildung
- Gestaltungsfreiräume
- Familienfreundlichkeit
- Fantastisches Team
- Sabbatjahr
- JobRad
- EGYM Wellpass
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Wie wir Ihre Entwicklung fördern:
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.
https://karriere.rauheshaus.de/jobs
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Rauhe Haus ist offen für alle!
Ihr Kontakt
Margret Afting-Ijeh
E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327