Stiftung Das Rauhe Haus | Sozialpsychiatrie Region Nordost

Sozialpädagog*in (m/w/d) für Angebots- und Teilhabeberatung Sozialpsychiatrie (VZ)
39 Std./Woche – unbefristet

  • 22111 Beim Rauhen Hause 21
  • Vollzeit
  • Beratung / Sozialarbeit, Verwaltung / Verband / Organisation
  • sofort

Jetzt bewerben

Job mit Herz - junge Frau macht Herzzeichen

Einleitung

Einstieg ab sofort möglich

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Angebots- und Teilhabeberatung 39 Std./Woche – unbefristet

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Der Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie bietet differenzierte Leistungsangebote für mehr als 400 Menschen mit psychischen Erkrankungen in drei Regionen. Diese Angebote werden dem Bedarf entsprechend kontinuierlich weiterentwickelt. Die Angebots- und Teilhabeberatung informiert, berät und vermittelt personenzentrierte Unterstützungsangebote. Sie ist vernetzt mit allen Ansprechpartner*innen im Rauhen Haus und mit externen Unterstützungssystemen. Sie arbeiten in einer kleinen Bürogemeinschaft in Barmbek-Süd.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten psychisch erkrankte Menschen bei der Suche nach einer für sie passenden Unterstützung.
  • Sie beraten und unterstützen Klient*innen bei der Beantragung von Leistungen.
  • Sie betreiben aktive interne und externe Netzwerkarbeit.
  • Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervision und Netzwerkgesprächen teil.
  • Sie dokumentieren und evaluieren die Teilhabeberatung und geben wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Leistungsangebote.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich Sozialpsychiatrie.
  • Im Mittelpunkt Ihrer Bratung stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Interessent*innen.
  • Sie sind überzeugt vom ressourcenorientierten Ansatz und vertraut im Umgang mit unterschiedlichen Methoden.
  • Sie kommunizieren klar und empathisch.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Sie sind interessiert an multiprofessioneller Teamarbeit und engagieren sich gerne in internen und externen Netzwerken.

Das bieten wir Ihnen

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr

Kontakt

Margret Afting-Ijeh

E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de

Tel: 040 655 91 327

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stiftung Das Rauhe Haus
Susanne Etspüler
Regionalleitung Sozialpsychiatrie Nordost
setspueler@rauheshaus.de
Mobil.: 0171/ 300 99 49

 

Das Rauhe Haus ist offen für alle!

Logo Das Rauhe Haus
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir engagieren uns mit rund 1200 Mitarbeitenden in Hamburg und Umgebung in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit und der Bildung.

Wir orientieren unser Handeln am christlichen Menschenbild. Jeder Mensch ist uns wichtig.
Nächstenliebe wird für uns konkret durch Inklusion, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben jedes einzelnen Menschen.

Gemeinsam setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Werte und Ziele des Rauhen Hauses ein. Ihr Engagement und ihre Kompetenz ist die Basis für die Verwirklichung unseres Profils.

Wenn Sie daran mitwirken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns ihre fachlichen und persönlichen Qualitäten ebenso wichtig wie ihre Haltung.
www.rauheshaus.de