Johann-Wilhelm-Rautenberg-Gesellschaft e.V.
Der Hafertreff sucht eine*n Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Sozialassistent*in oder vglb. (w/m/d)
25 Std./ Woche
- 22119 Haferblöcken 48
- Teilzeit
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Beratung / Sozialarbeit
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einleitung
Für unser Café im Hafertreff suchen wir ab sofort eine*n Kolleg*in (m/w/d), die den Café-Betrieb etabliert sowie Koch- und Backangebote durchführt.
Ihre Aufgaben
- Mitaufbau eines Cafébetriebs mit ehrenamtlich tätigen Personen
- Gestaltung der Cafébetriebs unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen der Mitarbeitenden des Cafés
- Aktive, selbständige Begleitung und Entwicklung von individuell angepassten Bewältigungs- und Lösungsstrategien gemeinsam mit den Cafémitarbeitenden
- Durchführung von Koch- und Backangeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit und ohne Behinderung
- Umgang mit Dokumentationssoftware, Word- und E-Mail- Programm
- Teilnahme an internem Besprechungswesen (Teambesprechungen, kollegiale Beratung, Supervision)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium / abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung in den Bereichen Ergotherapie, Heilpädagogik, als Sozialassistent*in, Erzieher*in oder vergleichbar
- Erfahrung in Krisenprävention und –intervention und in der Beziehungsarbeit
- Eigenständiges und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Gute Kontakt-, Empathie- und Reflektionsfähigkeit
- Abgrenzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstfürsorge
- Flexibilität, Eigenständigkeit und gute Organisationsfähigkeit
- Kultursensibler Umgang mit der Zielgruppe, wünschenswert ist Mehrsprachigkeit
- Wünschenswerte Zusatzqualifikation im Bereich systemische Beratung/ Therapie, Open Dialogue, Case-Management o.ä.
- Berufserfahrung ist wünschenswert
Das bieten wir Ihnen
- 25 Wochenstunden mit Bezahlung nach Tarifvertrag KTD mit 12,86 Monatsgehältern
- Selbstständiges Arbeiten
- Befristet bis 28.02.2024 aufgrund der Projektlaufzeit, bei erfolgreicher Durchführung Verstetigung des Angebots und Entfristung
- Einzel- und Teamfortbildung, regelmäßige Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
- Einen innovativen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen mitten im neu entstehenden Quartier Haferblöcken
Kontakt
Wir freuen uns über Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sowie über Menschen mit Schwerbehinderung.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen - gerne per Mail oder über das Online-Formular der Jobbörse der Diakonie Hamburg - bis 30.10.2023 bitte an:
JWRG e.V.
Kattunbleiche 31 a
21045 Hamburg
jwrg@jwrg.de
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne: Anne Judaschke unter Tel.: 040 – 328 928 3700
Die J.W.-Rautenberg-Gesellschaft im Internet: www.jwrg.de
Die JWRG e.V. ist ein gemeinnütziger Träger von Angeboten für psychisch erkrankte Menschen und Familien. Wir wollen denjenigen helfen, die sich allein nur unzureichend oder gar nicht helfen können. Deshalb machen wir uns für die Verbesserung der Lebenssituation psychisch erkrankter Menschen und deren Familien stark. Leitgedanke unserer diakonischen Arbeit ist eine annehmende, akzeptierende Haltung, die vorhandenen Ressourcen und Entwicklungspotentiale erkennt und würdigt. Die JWRG e.V. ist in folgenden Aufgabenfeldern in Hamburg-Mitte tätig:
- Assistenz in der Sozialpsychiatrie für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen (SGB XI)
- Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (SGB IX)
- Teilhabe an arbeitsweltlichen Kontexten („Rosenblatt & Fabeltiere“) (SGB IX)
- Hilfen zur Erziehung: Erziehungsberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft (SGB VIII)
- Sozialräumliche Angebote in Haferblöcken für Menschen mit Flucht- /Migrationshintergrund
- Soziotherapie und besondere Versorgung (SGB V)