Immanuel Albertinen Diakonie | Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder examinierte/n Altenpfleger/in (m/w/d) im Pflegepool - mit Prämien-Aktion
- 22359 Haselkamp 33
- Vollzeit, Teilzeit
- Krankenhaus / medizinische Versorgung
- 11.11.2019
Einleitung
Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Volksdorf, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und versorgt mit 341 Betten jährlich rund 40.000 Patienten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder examinierten Altenpfleger (m/w/d)
für den Pflegepool
in Vollzeit
Arbeiten in verschiedenen Fachbereichen, Einstieg nach der Elternzeit, Wiedereinstieg ins Berufsleben, Beruf und Studium kombinieren oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbindlich realisieren?
Nach der Einarbeitung unterstützen Sie die pflegerischen Teams bei Engpässen, Aufbau von Organisationseinheiten in unterschiedlichen Fachbereichen
Was Sie mitbringen
- abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in und/oder Studium (BA) oder 3-jährig examinierte/r Altenpfleger/in
- Offenheit für Neues sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Freundlichkeit
Was wir Ihnen bieten
- unbefristeten Arbeitsvertrag sowie attraktive Vergütung nach TV-VKKH, sprechen Sie uns gerne an
- Wir kümmern uns um einen festen und verbindlichen Dienstplan nach Ihren Wünschen
- Teilen Sie uns Ihre bevorzugte Schichtplanung mit (Nachtdienst, Frühdienst oder Spätdienst)
- Individuelle Einarbeitung
- die Möglichkeiten der Personalunterkunft, Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung sowie ansprechende Sozialleistungen (z.B. HVV Jobticket, Betriebliche Altersversorgung)
- in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch CNE (Certified Nursing Education)
- einen anspruchsvollen Aufgabenbereich mit Zukunftsperspektiven sowie die Chance, sich mit Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz innerhalb eines motivierten Teams einzubringen
- ein kollegiales Arbeitsklima und eine kooperative Führung durch die Vorgesetzen
Von allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir, dass sie das Albertinen-Leitbild mittragen und zwar unabhängig von ihrer eigenen religiösen und kulturellen Tradition und Prägung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Weiterführende Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhalten Sie von unsere Pflegedirektorin Maike Sellentin unter der Telefonnummer 040 644 11 - 250.
- Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer V 2020-007 an maike.sellentin@immanuelalbertinen.de
- Für diese Stellenausschreibung gilt die Aktion Mitarbeiter empfehlen Mitarbeiter
- Sollte es zu einer Einstellung kommen, erhalten Sie nach erfolgreich absolvierter Probezeit eine Prämie i.H.v. 1.500 € brutto
Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Maike Sellentin, Pflegedirektorin
Haselkamp 33 | 22359 Hamburg
www.amalie.de | www.immanuelalbertinen.de
Kontakt
Frau Ann-Cathrin Neue
E-Mail: ann-cathrin.neue@immanuelalbertinen.de
Tel: 040 6441 1252
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Die Immanuel Albertinen Diakonie ist im Januar 2019 aus dem Zusammenschluss vom Albertinen Diakoniewerk in Hamburg und der Immanuel Diakonie in Berlin hervorgegangen und steht für gebündelte Kompetenz für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.
Dazu dienen Einrichtungen der stationären Krankenhausversorgung, der Altenhilfe, Hospize sowie Medizinische Versorgungszentren. Hinzu kommen die Betreuung von Menschen mit Behinderungen, Angebote u.a. in der Suchtkrankenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe oder der psychosozialen Beratung. Hoch spezialisierte Akademien für Aus-, Fort- und Weiterbildung, die Trägerschaft für eine themenverbundene Hochschulausbildung sowie Dienstleistungsgesellschaften runden das Angebot ab.
Wir – das sind mehr als 7.000 Beschäftigte der Immanuel Albertinen Diakonie in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Thüringen.
www.immanuelalbertinen.de