Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Region Mitte Ost

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Projekte „e:du - Eltern und Du“ und "FamilienTeam Billstedt" in HH-Billstedt

22,75 Std./Woche, unbefristet, Bezahlung nach TV-L S11b

  • 22117 Billstedter Hauptstraße
  • Teilzeit
  • Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung, Weitere Arbeitsfelder
  • sofort

Teilen Sie diesen Job!

Stark im Team - drei Personen mit starken Gesten

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Unser Standort im Herzen von Billstedt vereint mehrere Projekte des Rauhen Hauses im Bereich u.a. im Bereich der Frühen Hilfen und der Familienförderung.  Für die Projekte "FamilienTeam Billstedt" und "E:du- Eltern und Du" suchen wir eine engagierte Fachkraft.

Das "FamilienTeam Billstedt" ist ein Kooperationsprojekt des Rauhen Hauses und der Elternschule Billstedt. Die Sozialpädagog*innen der Familienteams arbeiten in multiprofessionellen Tandems mit Hebammen und Kinderkrankenschwestern zusammen und unterstützen Familien primär im ersten Lebensjahr. Sie begleiten die Hebammen zu Hausbesuchen und sind Ansprechpersonen für alle pädagogischen Fragestellungen. Bei Bedarf finden auch Hausbesuche und/oder Verweisberatungen statt.

Für das Projekt "E:du" suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft, die das Projekt koordiniert, unsere Familienbesucherinnen pädagogisch anleitet und die Familienbesucherinnen ggf. bei Hausbesuchen begleitet.

Unser Selbstverständnis in der Arbeit ist Partizipation und Transparenz. Die Schwerpunkte liegen in der Stärkung der Eltern-Kind Bindung und der Befähigung der Eltern, die Bedürfnisse ihrer Kindes besser verstehen und deuten zu können.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und beraten Familien ab der Schwangerschaft bis zum Alter von 6 Jahren bei Fragen zur Kindesentwicklung, in Krisen und in herausfordernden Familiensituationen.
  • Sie beraten und stärken Familien in der Entwicklung einer positiven Eltern-Kind-Bindung.
  • Sie arbeiten mit einem multiprofessionellem Team in Kooperationsverbünden zusammen.
  • Sie führen Hausbesuche durch.
  • Sie unterstützen offene Angebote im Haus, z. B. das Familienhebammenfrühstück oder das e:du-Gruppentreffen.
  • Sie nehmen Einschätzungen zum Förder- und Hilfebedarf von Kindern vor.

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen einen Hoch-/Fachhochschulanschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Bereich der Frühen Hilfen.
  • Sie bringen eine ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierte Arbeitsweise mit.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Beratungskompetenzen.
  • Sie haben Grundwissen im Bereich der Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
  • Sie legen Wert auf einen reflektierten und achtsamen Austausch im Team.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig.

Das bieten wir

  • 30 Tage Urlaub
  • Aus- und Weiterbildung
  • JobRad
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Sonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
 

 

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  •  Zukunftssicherheit

  • Fort- und Weiterbildung

  • Gestaltungsfreiräume

  • Familienfreundlichkeit



  • Fantastisches Team

  • Sabbatjahr

  • JobRad | EGYM Wellpass




Logo Das Rauhe Haus
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Wie wir Ihre Entwicklung fördern:

Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.

https://karriere.rauheshaus.de/jobs

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Stiftung Das Rauhe Haus
Julia Buntenbach
Regionalleitung
Kinder- und Jugendhilfe, Region Mitte-Ost
jbuntenbach@rauheshaus.de

 

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Grace Bingöl

Teamleitung Kinder- und Jugendhilfe, Region Mitte-Ost
Tel.: 040 600 399 25

Mobil: +49 176 6802 4768

Das Rauhe Haus ist offen für alle!








Ihr Kontakt

 Margret Afting-Ijeh

E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327