hoffnungsorte hamburg

Leitung (m/w/d) für plata - Anlaufstelle für wohnungslose EU-Bürger:innen

in Vollzeit

  • 20097 Rosenallee 11
  • Vollzeit
  • Beratung / Sozialarbeit
  • zum nächstmöglichen Termin

Teilen Sie diesen Job!

Bei uns sind Sie richtig - Frau mit schwarzer Bluse hält Hände vor dem Körper

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser Projekt

plata - Anlaufstelle für wohnungslose EU-Bürger:innen

eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Das Projekt plata wurde 2010 als bundesweit erstes Beratungsangebot für wohnungslose (Südost-) Europäer:innen von den hoffnungsorten hamburg gegründet. Die Anschubfinanzierung erfolgte durch das Hamburger Spendenparlament, mittlerweile wird es durch die Stadt Hamburg refinanziert.

plata bietet einen niedrigschwelligen Zugang zu Hilfe und hat sich zum Ziel gesetzt, Prozesse sozialer, psychischer und physischer Verelendung aufzuhalten oder zumindest ihre Auswirkungen abzuschwächen.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für

  • die Leitung eines multiprofessionellen und multilingualen Teams (derzeit sieben Personen, die neben Deutsch auch Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch, Russisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Slowakisch, Tschechisch und ggf. Ungarisch sprechen)
  • Dienst- und Fachaufsicht
  • Sicherstellung der betrieblichen Abläufe der Einrichtung
  • konzeptionelle Weiterentwicklung
  • Weiterentwicklung der transnationalen Sozialarbeit
  • Budgetverantwortung
  • Vernetzung mit Hilfeangeboten in Hamburg und in den Herkunftsländern
  • Beratung von wohnungslosen Menschen, die in ihre Heimatländer zurückkehren möchten
  • Vorbereitung und Durchführung der Rückkehr und Vermittlung in die Hilfesysteme der Heimatländer
  • Zusammenarbeit mit dem Träger bei Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Disziplin
  • einschlägige Erfahrung in Leitungs- und Führungsverantwortung
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Empathie und Nervenstärke
  • Improvisationstalent
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • idealerweise einen kulturellen und sprachlichen Bezug zur Zielgruppe

Das bieten wir

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
 

 

  • die Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und erfahrenen Team
  • Fortentwicklung einer fachlich gut eingeführten und bekannten Institution der hoffnungsorte hamburg
  • Tarifliche Bezahlung nach TV KB / betriebliche Zusatzversicherung bei der EZVK
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Supervision
  • Bezuschussung der HVV-Profi-Card (derzeit Deutschlandticket)

Logo hoffnungsorte hamburg

hoffnungsorte hamburg ist ein Verein, der sich in Hamburg für die Belange von sozial benachteiligten Menschen einsetzt. Die hoffnungsorte hamburg wurden 1848 in Hamburg als erste Stadtmission Deutschlands vom evangelischen Sozialreformer J.H. Wichern gegründet. Aktuell sind zehn Einrichtungen unter dem Dach der hoffnungsorte hamburg vereint und bieten ein breit gefächertes Angebot, um Menschen in prekären Lebenssituationen möglichst individuelle Hilfe zukommen zu lassen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit obdachlosen Menschen. Alle Einrichtungen arbeiten mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
www.hoffnungsorte-hamburg.de

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte senden Sie diese in digitaler Form an bewerbung@hoffnungsorte-hamburg.de.

Ihr Kontakt

 Christina Hoppe
Personalmanagement
E-Mail: hoppe@hoffnungsorte-hamburg.de
Tel: 040 30 39 94 87