Pestalozzi-Stiftung Hamburg

Dipl. Sozialpädagog*in oder Dipl. Pädagog*in (w/m/d)

  • 20099 Brennerstraße 76
  • Vollzeit
  • Beratung / Sozialarbeit
  • 01.01.2026

Teilen Sie diesen Job!

Unsere Arbeit wirkt - lächelnde Frau mit Streifenshirt

Wir bieten im Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaftsbereich zum  
01.01.2026 oder später eine Stelle als Koordination an:

Dipl. Sozialpädagog*in oder Dipl. Pädagog*in (w/m/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Vergütungsgruppe AVR DD E 11

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung

Das sind Ihre Aufgaben

Bei den Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften (SPLG) handelt es sich um familienanaloge Betreuungsangebote, die stationäre Hilfen gem. §§ 27/34/35a und § 41 SGB VIII anbieten. Die SPLGs sind selbständig und arbeiten über einen Kooperationsvertrag (Grundlage Leistungsvereinbarung und Betriebserlaubnis) mit der Pestalozzi-Stiftung Hamburg zusammen. Daraus ergeben sich für den/die Koordinator*in ein vielfältiges Aufgabengebiet.

Das bringen Sie mit

  • Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik/ Pädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Gründliche und umfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • Selbständige und eigenverantwortliche operative Ausgestaltung des Alltagsmanagements
  • Hohe Akzeptanz gegenüber einem familienanalogen Betreuungssetting
  • Freude an der Kooperation mit selbständigen Systemen und den daraus resultierenden Herausforderungen
  • Fähigkeit einer eigenen Haltung zwischen den Interessen der Jugendämter (Auftraggeber*in), den SPLGs (Auftragsdurchführende), den Kindern und Jugendlichen (Adressat*innen der Hilfe) und den Eltern unter Wahrung der Trägerinteressen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals 3)
  • Bereitschaft zu zahlreichen Dienstfahrten in HH und nach Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern
  • Wahrung der eigenen professionellen Distanz unter Einsatz der eigenen Gesamtpersönlichkeit
  • Sensibilität im Umgang mit dem öffentlichen und privaten „Raum“ der SPLG

Das bieten wir

  • AVR (Arbeitsvertragsrichtlinen)
  • 31 Tage Urlaub
  • Kinderbetreuung
 

5.805,00 bis 6.104,00 EUR brutto pro Monat

 

  • Ein monatliches Anfangsgehalt für 39 Wochenstunden zwischen 5.805 Euro bis 6.104 Euro brutto
  • Kinderzuschlag möglich
  • 31 Tage Tarifurlaub
  • 2 Tage Sonderurlaub für die Werbung neuer Kolleg*innen
  • Betriebliche Altersvorsorge und ein Deutschlandticket. Für dienstliche Fahrten kann ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden
  • regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale Beratung, externe Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern sowie extern
  • Beihilfe für Zahnersatz, Arbeitsplatzbrille und Geburt eines Kindes
  • 18 % Rabatt auf (fast) alle Angebote der Bäderland Hamburg GmbH
  • Kooperation mit corporate benefits- Über corporate benefits bekommt man eine Vielzahl attraktiver Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • bei Bedarf und Verfügbarkeit können wir ein preiswertes Zimmer in einer Mitarbeiter*innen-Wohngemeinschaft anbieten

Logo Pestalozzi
Menschlich. Verlässlich. Gemeinsam: Hilfe für Menschen - oberster Grundsatz der Pestalozzi-Stiftung Hamburg! Wir wurden 1847 gegründet und sind damit eine der ältesten sozialen Institutionen Hamburgs. Über 600 Mitarbeitende arbeiten bei uns in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe, um kleine und große Menschen in ihrem Bestreben nach Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein zu unterstützen.
 
Um dem fortwährend wachsenden Bedarf in unseren Kitas, Betreuungsangeboten an Schulen, Wohnhäusern und in der ambulanten Hilfe gerecht zu werden, suchen wir stetig aufgeschlossene und engagierte Mitarbeitende, die unsere Philosophie mittragen und eine Stütze und Hilfe zur Selbsthilfe sein wollen. 

www.pestalozzi-hamburg.de
 

Klingt gut?

Laut Masernschutzgesetz ist vor Dienstantritt ein Nachweis über eine erfolgte Masernschutzimpfung (Impfausweis oder ärztliches Attest) bzw. eine bestehende Immunität vorzulegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die untenstehenden Kontaktdaten.  

Pestalozzi-Stiftung Hamburg

Natja Berg

bewerbung@pestalozzi-hamburg.de  

Für weitere Fragen stehen im Vorwege zur Verfügung:

Kirsten Martensen, +4917648702157 kirsten.martensen@pestalozzi-hamburg.de

Svea Geßner, +4917648703555 svea.gessner@pestalozzi-hamburg.de    

https://pestalozzi-hamburg.de/die-pestalozzi-stiftung-hamburg-als-arbeitgeber/

Ihr Kontakt

 Bewerbung Personalabteilung

E-Mail: bewerbung@pestalozzi-hamburg.de
Tel: 040/639014-0