Immanuel Albertinen Diakonie | Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus
Assistenzarzt m/w/x für das Albertinen Zentrum für Radiologie
- 22359 Haselkamp 33
- Vollzeit
- Krankenhaus / medizinische Versorgung
- 15.07.2023
Einleitung
Das Zentrum für Radiologie der Immanuel-Albertinen-Gruppe ist an den Standorten Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus und Albertinen Krankenhaus tätig. Beide Krankenhäuser sind akademische Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Das Evangelische Amalie Sieveking-Krankenhaus versorgt mit 341 Betten jährlich ca. 40.000 Patienten, das Albertinen Krankenhaus mit 732 Betten jährlich ca. 68.000 Patienten. Wie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenzarzt m/w/x für das Albertinen Zentrum für Radiologie
in Vollzeit
Im Zentrum für Radiologie werden alle gängigen diagnostischen Untersuchungen und bildgestützten Interventionen des Fachgebiets Radiologie angeboten. Neben der allgemein diagnostischen Radiologie wird auch das erweiterte Spektrum der bildgebenden Diagnostik und bildgestützten Intervention aus dem Bereich der Neuroradiologie angeboten (3 CT, 2 MRT, 2 Multidiagnostikeinheiten, voll digitalisiertes Röntgen). Es besteht die Ermächtigung zur vollen Weiterbildung für das Fach Radiologie.
Ihre Aufgaben
- Betreuen und Befunden radiologischer und neuroradiologischer Untersuchungen (digitales Röntgen, CT, MRT) von stationären und ambulanten Patient/innen
- Unterstützen bzw. Erlernen interventioneller radiologischer und neuroradiologischer Maßnahmen (vaskulär und nicht vaskulär)
- aktive Teilnahme, gemäß Ihrer Qualifikation, am Schichtdienst
Das bringen Sie mit
- approbierter Arzt/ approbierte Ärztin (m/w/x)
- vorzugsweise im Besitz der Fachkunde für Röntgen- und Notfalldiagnostik sowie Computertomographie
- Freude am Umgang mit Patient/innen
- Teamgeist und Engagement auch im Bereich der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den klinischen Kolleg/innen
Das bieten wir Ihnen
- festes Einkommen und attraktive Konditionen nach dem TV-Ärzte VKKH
- Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus
- Zeitzuschläge und Überstundenentgelt
- Zuschläge für Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
- eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit, Schichtarbeit, Nachtarbeit und Bereitschaftsdienst
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bikeleasing
- umfangreiche interne Fortbildungsangebote
- kostenfreie und „berufsbegleitende“ Gesundheitskurse
- Corporate Benefits
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen?
Weiterführende Informationen zur ausgeschriebenen Position erhalten Sie von:
Prof. Dr. Christoph Weber
Chefarzt und Zentrumsleiter Radiologie Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus
Telefon: +49 40 64411-273
christoph.weber@immanuelalbertinen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Prof. Dr. Christoph Weber
Chefarzt und Zentrumsleiter Radiologie Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus
https://amalie.de
https://immanuelalbertinen.de
https://instagram.com/amaliekrankenhaus
https://www.facebook.com/amaliekrankenhaus
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen
Kontakt
Frau Anne-Sophie Blech
E-Mail: anne-sophie.blech@immanuelalbertinen.de
Tel: 040 644 11-252
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit Herzblut und Kompetenz in Krankenhäusern, Praxen, in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe, in Hospizen und mit Angeboten für Menschen mit Behinderung, Suchterkrankung oder Beratungsbedarf.
www.immanuelalbertinen.de